Orakel
Also, gegen ein Orakel kann und will ich generell grad nichts sagen, aber:
Dass man einem Internet-Orakel keinen Glauben schenken sollte, steht für mich fest.
Und zwar bin ich eben sun-ray's Reiselink einmal gefolgt und stolperte auch über Runen, deren Futhark ich sowohl lesen als auch schreiben kann, weil ich mich vor einigen Jahren intensiv mit Runen und magischem Wissen und Ritualen beschäftigt habe.
Daran erinnert, landete ich also bei google, wo ich mich auf die Suche nach weiteren Seiten machte, die etwas mit Runen zu tun haben. Ich dachte, vielleicht finde ich einen Text, der in Runenschrift geschrieben ist, damit ich das lesen nicht verlerne und es ein bisschen wieder festigen kann.
Ich fand keine Runentexte, weil ich nach ein paar Seiten, die ich mir ansah, an einem Orakel hängen blieb.
Zwei mal gab ich eine Frage ein, die sinngemäß das selbe fragt. Zwei mal bekam ich eine positive Antwort.
Neue Seite. Tarot. Gleiche Fragen, einmal krass negativ, einmal positiv.
Wieder neue Seite, wieder Tarot. Zwei mal gleiche Fragen, einmal positive -, einmal negative Antwort.
Anderes Tarot. Gleiche Frage, positive Antwort.
Eigentlich ja auch nur just for fun, aber eben wurde ich nachdenklich.
Ich bin eigentlich verstandesmäßig nach wie vor der Meinung, dass man einem Internet-Orakel nicht glauben kann und sollte, zumal es sich bei der gleichen Frage selber widerspricht.
Trotzdem musste ich zugeben, ich bekam einen Schreck, als ich die erste krass negative Antwort für die Zukunft bekam: Trennung, Zwietract etc. Das saß trotz allem.
Und ich bekam Angst, denn ich wollte nicht, dass das was ich wissen wollte, auf so etwas hinausläuft.
Und noch immer hängt ein Teil meiner Gedanken an den beiden negativen Antworten. Der ganze restliche Gedankenteil grübelt über folgendes nach:
Wenn doch mein Verstand sagt, dass ich an die Antworten, die ich dort kriege, eh nicht glauben darf, weil es eben einfach nur ein nettes kleines Internet-Orakel ist, warum erschrickt dann der Rest von mir zutiefst über negative "Prophezeiung" und kann sie ncht abschütteln?
Und weiter frag ich mich:
Wenn doch 5 Antworten auf die gleiche Frage positiv waren, warum hinterlassen die beiden negativen einen viel prägenderen Eindruck auf mich?
Und das ist ja nicht nur in dieser Hinsicht so, es ist ja fast generell so, dass die negativen Erlebnisse sich einem Menschen viel gravierender einprägen, als die positiven Erlebnisse.
Die gehen auch mit der Zeit mal schnell unter und man vergisst sie ganz leicht, besonders in schlechten Zeiten, aber alles Schlimme hat man so gut wie immer patat.
Woran mag das liegen? Angeboren? Falsch antrainiert? Falsche Gewohnheit?
Zumindest denke ich, dadurch, dass ich neben innerlichem Aufschrecken trotzdem noch so klar über diese Fragen nachdenken kann, bin ich eindeutig im Vorteil - denn ich bin mir darüber bewusst dass es so ist. Also kann ich auch ebenso bewusst mein Augenmerk auf die andere, die helle Seite lenken und der dunklen den Rücken kehren... oder zumindest den Kopf auf die helle Seite drehen!
Mh... oder bring ich da was durcheinander? Ist das gar nur bei mir so, dass Negatives eher hängen bleibt als Positives?
Vielleicht wird ja jemand hier drüber stolpern und sich dazu äußern, wie es bei ihm ist...
Dass man einem Internet-Orakel keinen Glauben schenken sollte, steht für mich fest.
Und zwar bin ich eben sun-ray's Reiselink einmal gefolgt und stolperte auch über Runen, deren Futhark ich sowohl lesen als auch schreiben kann, weil ich mich vor einigen Jahren intensiv mit Runen und magischem Wissen und Ritualen beschäftigt habe.
Daran erinnert, landete ich also bei google, wo ich mich auf die Suche nach weiteren Seiten machte, die etwas mit Runen zu tun haben. Ich dachte, vielleicht finde ich einen Text, der in Runenschrift geschrieben ist, damit ich das lesen nicht verlerne und es ein bisschen wieder festigen kann.
Ich fand keine Runentexte, weil ich nach ein paar Seiten, die ich mir ansah, an einem Orakel hängen blieb.
Zwei mal gab ich eine Frage ein, die sinngemäß das selbe fragt. Zwei mal bekam ich eine positive Antwort.
Neue Seite. Tarot. Gleiche Fragen, einmal krass negativ, einmal positiv.
Wieder neue Seite, wieder Tarot. Zwei mal gleiche Fragen, einmal positive -, einmal negative Antwort.
Anderes Tarot. Gleiche Frage, positive Antwort.
Eigentlich ja auch nur just for fun, aber eben wurde ich nachdenklich.
Ich bin eigentlich verstandesmäßig nach wie vor der Meinung, dass man einem Internet-Orakel nicht glauben kann und sollte, zumal es sich bei der gleichen Frage selber widerspricht.
Trotzdem musste ich zugeben, ich bekam einen Schreck, als ich die erste krass negative Antwort für die Zukunft bekam: Trennung, Zwietract etc. Das saß trotz allem.
Und ich bekam Angst, denn ich wollte nicht, dass das was ich wissen wollte, auf so etwas hinausläuft.
Und noch immer hängt ein Teil meiner Gedanken an den beiden negativen Antworten. Der ganze restliche Gedankenteil grübelt über folgendes nach:
Wenn doch mein Verstand sagt, dass ich an die Antworten, die ich dort kriege, eh nicht glauben darf, weil es eben einfach nur ein nettes kleines Internet-Orakel ist, warum erschrickt dann der Rest von mir zutiefst über negative "Prophezeiung" und kann sie ncht abschütteln?
Und weiter frag ich mich:
Wenn doch 5 Antworten auf die gleiche Frage positiv waren, warum hinterlassen die beiden negativen einen viel prägenderen Eindruck auf mich?
Und das ist ja nicht nur in dieser Hinsicht so, es ist ja fast generell so, dass die negativen Erlebnisse sich einem Menschen viel gravierender einprägen, als die positiven Erlebnisse.
Die gehen auch mit der Zeit mal schnell unter und man vergisst sie ganz leicht, besonders in schlechten Zeiten, aber alles Schlimme hat man so gut wie immer patat.
Woran mag das liegen? Angeboren? Falsch antrainiert? Falsche Gewohnheit?
Zumindest denke ich, dadurch, dass ich neben innerlichem Aufschrecken trotzdem noch so klar über diese Fragen nachdenken kann, bin ich eindeutig im Vorteil - denn ich bin mir darüber bewusst dass es so ist. Also kann ich auch ebenso bewusst mein Augenmerk auf die andere, die helle Seite lenken und der dunklen den Rücken kehren... oder zumindest den Kopf auf die helle Seite drehen!
Mh... oder bring ich da was durcheinander? Ist das gar nur bei mir so, dass Negatives eher hängen bleibt als Positives?
Vielleicht wird ja jemand hier drüber stolpern und sich dazu äußern, wie es bei ihm ist...
Sadiie - 9. Dez, 23:35
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks