Ewigwart
"Die Tage ziehen vorüber wie Wolken. Vielleicht reisen sie in einen anderen Himmel oder verschwinden ganz. Auf jeden Fall verlassen sie deinen Himmel. Für immer.
Ich habe entdeckt, dass jeder Tag anders ist, als der zuvor, selbst wenn man die gleichen Dinge tut, ist doch alles anders. Nur ich verändere mich nicht, außer dass ich etwas anderes anziehe. In meinem Kopf sind noch die gleichen Gedanken wie in den Tagen zuvor, nur werden sie immer unordentlicher, winzige und riesige fliegen durcheinander, wie in der Waschmaschine. Aber anstatt sauberer raus zu kommen, werden sie noch unordentlicher. Aus dem Kragen eines blauen T-Shirts ragt ein grüner Ärmel... ein guter Gedanke ragt aus einem bösen hervor.
Der Mann im Tabakladen sagt, dass die Zukunft in einem Glas Braulio liegt, das muss wohl ein Wein sein. Mama sagt, dass sie nicht darüber nachdenkt. Ugo sagt, wenn man an die Zukunft denkt, lebt man in der Gegenwart nicht gut. Er sagt, das ist als wenn man einen Apfel isst, wenn man ein Stück Torte vor sich stehen hat... man schmeckt den Apfel nicht mehr, weil man schon an die Torte denkt. Er sagt, dass die Zukunft irgendwann Gegenwart wird. Und deshalb lebt man dann gar nicht, außer in seinen Gedanken.
Von mir aus kann jeder leben, wo er will, auch in seinen Gedanken. Meine Welt ist unter der Treppe, mit Franco. Aber ich weiß nicht, ob das Zukunft, Gegenwart oder Vergangenheit ist. Ich weiß nur, dass es mir gefällt.
Ugo sagt, dass es Leute gibt, die nur in der Vergangenheit leben und leiden, weil sie immer nur an das denken, was sie schon getan haben oder hätten tun müssen, aber nicht getan haben, weil sie zu ängstlich waren. Nur in der Vergangenheit oder der Zukunft leben ist wie Totsein. Und wein ich nicht wie tot sein will, will ich auch nicht mehr daran denken, wie es mit Franco unter der Treppe war und wann ich wieder dort mit ihm sitzen kann. Ich will in einer anderen Zeit leben, genau zwischen der Vergangenheit und der Zukunft. Ich nenne sie Ewigwart.
Ewigwart...
Ewigwart...
(aus "Olga" von Chiara Zocchi)
Ich habe entdeckt, dass jeder Tag anders ist, als der zuvor, selbst wenn man die gleichen Dinge tut, ist doch alles anders. Nur ich verändere mich nicht, außer dass ich etwas anderes anziehe. In meinem Kopf sind noch die gleichen Gedanken wie in den Tagen zuvor, nur werden sie immer unordentlicher, winzige und riesige fliegen durcheinander, wie in der Waschmaschine. Aber anstatt sauberer raus zu kommen, werden sie noch unordentlicher. Aus dem Kragen eines blauen T-Shirts ragt ein grüner Ärmel... ein guter Gedanke ragt aus einem bösen hervor.
Der Mann im Tabakladen sagt, dass die Zukunft in einem Glas Braulio liegt, das muss wohl ein Wein sein. Mama sagt, dass sie nicht darüber nachdenkt. Ugo sagt, wenn man an die Zukunft denkt, lebt man in der Gegenwart nicht gut. Er sagt, das ist als wenn man einen Apfel isst, wenn man ein Stück Torte vor sich stehen hat... man schmeckt den Apfel nicht mehr, weil man schon an die Torte denkt. Er sagt, dass die Zukunft irgendwann Gegenwart wird. Und deshalb lebt man dann gar nicht, außer in seinen Gedanken.
Von mir aus kann jeder leben, wo er will, auch in seinen Gedanken. Meine Welt ist unter der Treppe, mit Franco. Aber ich weiß nicht, ob das Zukunft, Gegenwart oder Vergangenheit ist. Ich weiß nur, dass es mir gefällt.
Ugo sagt, dass es Leute gibt, die nur in der Vergangenheit leben und leiden, weil sie immer nur an das denken, was sie schon getan haben oder hätten tun müssen, aber nicht getan haben, weil sie zu ängstlich waren. Nur in der Vergangenheit oder der Zukunft leben ist wie Totsein. Und wein ich nicht wie tot sein will, will ich auch nicht mehr daran denken, wie es mit Franco unter der Treppe war und wann ich wieder dort mit ihm sitzen kann. Ich will in einer anderen Zeit leben, genau zwischen der Vergangenheit und der Zukunft. Ich nenne sie Ewigwart.
Ewigwart...
Ewigwart...
(aus "Olga" von Chiara Zocchi)
Sadiie - 24. Aug, 15:05
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Sadiie - 24. Aug, 17:01
Das Gedicht kommt mir in den Sinn. Dieses besondere Gedicht!
Ich hasse es, denn es ist so wahr!
Und ich liebe es... denn es ist so wahr...
Ich hasse es, denn es ist so wahr!
Und ich liebe es... denn es ist so wahr...
Sadiie - 24. Aug, 18:56
Jetzt mal ernsthaft - was zum Teufel tu ich da eigentlich?
Ist das alles ein Protest, weil ich mich ungerecht behandelt fühle? Und wenn ja, sollte ich dann nicht öffentlich protestieren? Warum hab ich solche Angst davor? Weil ich fürchte, etwas zu verlieren?
Gott, wie blöd ist das denn, dass ich aus Angst, dass es mich schlecht geht, selber dafür sorge, dass es mir schlecht geht!!!
Ich werd jetzt nachdenken und schauen, ob das wirklich ein Protest ist - und wenn ja, dann sollte ich darüber nachdenken, was da jetzt sinnvoll ist. Bestimmt nicht, mich wegen irgendwas fertig zu machen.
Also Jenny, jetzt aber:
Schwing den Hintern hoch, iss ein halbes Brötchen, saug endlich die Wohnung und dann schwing deinen Hintern noch mal - in dein Auto nämlich, dass dich ins Saint bringt.
Genug selbst zerfleischt. Es reicht!!!
Ist das alles ein Protest, weil ich mich ungerecht behandelt fühle? Und wenn ja, sollte ich dann nicht öffentlich protestieren? Warum hab ich solche Angst davor? Weil ich fürchte, etwas zu verlieren?
Gott, wie blöd ist das denn, dass ich aus Angst, dass es mich schlecht geht, selber dafür sorge, dass es mir schlecht geht!!!
Ich werd jetzt nachdenken und schauen, ob das wirklich ein Protest ist - und wenn ja, dann sollte ich darüber nachdenken, was da jetzt sinnvoll ist. Bestimmt nicht, mich wegen irgendwas fertig zu machen.
Also Jenny, jetzt aber:
Schwing den Hintern hoch, iss ein halbes Brötchen, saug endlich die Wohnung und dann schwing deinen Hintern noch mal - in dein Auto nämlich, dass dich ins Saint bringt.
Genug selbst zerfleischt. Es reicht!!!
Rumpelwald (Gast) - 29. Aug, 14:59
Man Jenny... ist das ein tiefer Text!
Der ist genial... den schiebt man nicht so schnell zur Seite...
Muss gleich mal googeln nach Olga...
Herzdicke Rumpelgrüße in die Sadiiewelt
Der ist genial... den schiebt man nicht so schnell zur Seite...
Muss gleich mal googeln nach Olga...
Herzdicke Rumpelgrüße in die Sadiiewelt
Sadiie - 30. Aug, 18:24
"Olga" ist ein superschön geschriebenes Buch. Einer meiner liebsten. So als kleiner Lesetipp. Ist auch nicht dick ;-)
Damals bin ich durch Zufall drüber gestolpert. uf dem Mängelexemplargrabbeltisch...
Liebe Grüße in den Wald ;-)
Damals bin ich durch Zufall drüber gestolpert. uf dem Mängelexemplargrabbeltisch...
Liebe Grüße in den Wald ;-)
Trackback URL:
https://sadiie.twoday.net/stories/5144402/modTrackback