...
Einer kleinen Stimmungsbesserung folgt sofort ein Dämpfer.
Das scheint ungeschriebenes Gesetz zu sen. Und wenn es nicht allgemeingültig ist, dann gilt es zumindest für mein Leben und meine Stimmungen.
Warum sonst folgt einem kleinen Stimmungshoch sofort wieder etwas, was tiefe Traurigkeit auslöst?
Das ist nicht fair, und was ich meine, das kann sich gerade jeder selbst aussuchen. Ich weiß was ich meine, denn in einer Sache stecken mindestens zwei...
"Der Vogel kämpft sich aus dem Ei. Das Ei ist die Welt. Wer geboren werden will, muss eine Welt zerstören. Der Vogel fliegt zu Gott. Der Gott heißt Abraxas." (Hermann Hesse)
Flieg, Vogel, flieg... und pass auf dich auf...
Das scheint ungeschriebenes Gesetz zu sen. Und wenn es nicht allgemeingültig ist, dann gilt es zumindest für mein Leben und meine Stimmungen.
Warum sonst folgt einem kleinen Stimmungshoch sofort wieder etwas, was tiefe Traurigkeit auslöst?
Das ist nicht fair, und was ich meine, das kann sich gerade jeder selbst aussuchen. Ich weiß was ich meine, denn in einer Sache stecken mindestens zwei...
"Der Vogel kämpft sich aus dem Ei. Das Ei ist die Welt. Wer geboren werden will, muss eine Welt zerstören. Der Vogel fliegt zu Gott. Der Gott heißt Abraxas." (Hermann Hesse)
Flieg, Vogel, flieg... und pass auf dich auf...
Sadiie - 31. Aug, 18:32
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
steckschuss - 31. Aug, 19:47
Dieses Phänomen...
... kenne ich nur zu gut.
Leider hilft es auch nicht immer, es einfach aus der umgedrehten perspektive zu sehen: Jedem Tief folgt ein Hoch.
Weil: die pausen zwischen Tief und Hoch sind immer viiiel länger als die zwischen Hoch Tief.
Bei mir zumindest.
Leider hilft es auch nicht immer, es einfach aus der umgedrehten perspektive zu sehen: Jedem Tief folgt ein Hoch.
Weil: die pausen zwischen Tief und Hoch sind immer viiiel länger als die zwischen Hoch Tief.
Bei mir zumindest.
Sadiie - 1. Sep, 00:37
Hallo steckschuss :)
Komisch, nicht?
Nicht nur die Pausen zwischen Tief und Hoch sind (oder scheinen?!) länger.
Tief hinterlässt auch immer einen prägenderen Eindruck alls Hoch.
Man zerbricht sich über schlechte Dinge viel mehr den Kopf, widmet ihnen viel mehr Zeit und und und...
Dabei sollte das eigentlich andersrum sein.
Die Frage, die die sich mir stellt, ist: Wie kriegt man den Dreh in die andere Richtung?
Einfach nur vornehmen es anders zu machen, scheint ja nicht sooo gut zu funktionieren... sonst wär es ja ganz einfach...
Aber ich glaube ganz fest, dass man es irgendwann schaffen kann...
Nicht nur die Pausen zwischen Tief und Hoch sind (oder scheinen?!) länger.
Tief hinterlässt auch immer einen prägenderen Eindruck alls Hoch.
Man zerbricht sich über schlechte Dinge viel mehr den Kopf, widmet ihnen viel mehr Zeit und und und...
Dabei sollte das eigentlich andersrum sein.
Die Frage, die die sich mir stellt, ist: Wie kriegt man den Dreh in die andere Richtung?
Einfach nur vornehmen es anders zu machen, scheint ja nicht sooo gut zu funktionieren... sonst wär es ja ganz einfach...
Aber ich glaube ganz fest, dass man es irgendwann schaffen kann...
Trackback URL:
https://sadiie.twoday.net/stories/5913173/modTrackback